Dienstag, 8. Dezember 2009

Fulda - ein Weihnachtstraum!














In diesem Jahr auch im Museumshof -
30. Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 
27. November eröffnet

Der Fuldaer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr am 27. November, 17.00 Uhr offiziell eröffnet. „Die Besucher erwartet ein umfangreiches vorweihnachtliches Programm und liebevoll geschmückte Stände, die zum Verweilen einladen“ so Oberbürgermeister Gerhard Möller.

Sonderausstellung
Das Vonderau Museum lädt während der Adventszeit zur Besichtigung einer Sonder-Ausstellung zum Thema „Engel – Die himmlischen Heerscharen“ ein.

Ein Eisbildhauer wird am 19. Dezember sein handwerkliches und künstlerisches Können direkt auf dem Markt demonstrieren und den Nikolaus sowie einen Engel aus Eis entstehen lassen.

Kinder-Betreuung
An allen vier Adventssamstagen wird im Kinder- und Jugendtreff, Unterm Heilig Kreuz 1, ein Betreuungsprogramm für Kinder angeboten. Fachkundige Betreuerinnen und Betreuer beschäftigen die Kleinen mit Bastelarbeiten und Spielen, solange ihre Eltern die Weihnachtsgeschenke einkaufen können.

Kinder-Programm
Im Vonderau Museum wird Frau Hoys, eine Handwerkerfrau aus der Barockzeit, den Kindern während einer Führung von den früheren Weihnachtsbräuchen und –gepflogenheiten berichten.
Bei einem Erzählrundgang im Fuldaer Stadtschloss erfahren die Kinder, wie die Fürstäbte und deren Bedienstete im 18. Jahrhundert im Stadtschloss gelebt haben.
Informationen und Buchungen: Tourismus- und Kongressmanagement der Stadt Fulda, Tel.: 0661 102-1814.

Kulturelles Rahmenprogramm
Zusätzlich aufgewertet wird der Markt durch ein täglich wechselndes umfangreiches Kulturprogramm, das zum Beispiel die Fuldaer Turmbläser, adventliche Orgelmusik, die USA-Gospel-Singers, Konzerte diverser Musikvereine, Bands und Chöre umfasst. Dem von der Stadt Fulda zusammengestellten Weihnachtsmarktprogramm sind alle Veranstaltungen zu entnehmen. Das Programm ist sowohl im Tourismus- und Kongressmanagement als auch im Bürgerbüro der Stadt Fulda erhältlich.

Kostenfreies Parken an den Adventssamstagen

„Wo kann ich gut parken?“ ist nach Ansicht von Oberbürgermeister Gerhard Möller sicherlich eine der meist gestellten Fragen, wenn es um den Weihnachtsmarktbesuch oder den Geschenkekauf in der Innenstadt geht. Die Stadt Fulda bietet deshalb an den vier Adventssamstagen wieder kostenfreies Parken in den Parkhäusern Richthalle, Ochsenwiese und Rosengarten sowie auf den Parkplätzen Ochsenwiese und Weimarer Straße an.

Besonderheiten auf einen Blick:
• Sonderausstellung im Vonderau Museum
• Kinderbetreuung an den vier Adventssamstagen
• Eisbildhauer am 19. Dezember in der Innenstadt
• Stimmungsvolles Rahmenprogramm an allen Tagen
• Turmbläser am Samstagnachmittag
• Führung „Faszinierendes Fulda zum Weihnachtsmarkt“
• Winterlicher Erzählrundgang für Kinder im Stadtschloss
• Kinderführung mit einer Handwerkerfrau aus der Barockzeit im Vonderau Museum


Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:

27. November bis 23. Dezember 2009
Montag–Samstag: 11.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag: 12.30 bis 19.00 Uhr

Fulda, 24. November 2009
copyright Stadt Fulda

Montag, 30. November 2009

Bonifatius - Das Musical 23.Juli - 08. August 2010


Bedeutende mittelalterliche deutsche Geschichte und spannende Unterhaltung verschmelzen in einer modernen Musical-Inszenierung: „BONIFATIUS – Das Musical“ spannt den Bogen zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißend kraftvollen Songs und spektakulären Tanzszenen. Der Zuschauer wird in das frühe Mittelalter entführt und erlebt dramatisch schöne Momente der Liebe, der Hoffnung, aber auch der Selbstzweifel…

Bereits über 80.000 Besucher haben in Fulda und Bremen die dramatische Geschichte des „Apostels der Deutschen“, wie ihn Pabst Johannes Paul II bei einem Besuch in Fulda nannte, erlebt.

Mit einem erstklassigen Ensemble, den besten Musicaldarstellern Deutschlands und einer spektakulären Bühnenshow garantiert „Bonifatius“ Spitzenunterhaltung für die gesamte Familie. Komponist Dennis Martin verspricht wieder neue Songs und sensationelle Highlights für die neue Spielzeit. Im Zentrum einer neuen Szene steht seiner Aussage nach der Konflikt zwischen Bonifatius und seinen Gegenspielern, der noch viel Potential enthält.

Fulda mit seiner historischen Altstadt und dem Dom zu Fulda, in dem sich das Grab des Heiligen Bonifatius befindet, bietet ein kulturelles Rahmenprogramm der Spitzenklasse. In der Mitte Deutschlands gelegen mit günstiger ICE und Autobahnanbindung können imposante Gärten, bedeutende mittelalterliche Sakralbauten und das Barockviertel besucht werden. Spitzengastronomie gegenüber dem Schlosstheater lädt zum verweilen ein.

Buchen Sie noch heute Ihr Zimmer im City Partner Hotel Lenz und wir helfen Ihnen, einige der begehrten Karten zu bekommen !

Ihnen noch eine schöne Vorweihnachtszeit,

das Team vom City Partner Hotel Lenz


Dienstag, 10. November 2009

Fuldaer Einkaufsnacht 27. November 2009


Wenn Oberbürgermeister Gerhard Möller am Freitag den 27. November um 17 Uhr im Museumshof den Fuldaer Weihnachtsmarkt eröffnet, so gibt er gleichzeitig den Startschuss zur Fuldaer Einkaufsnacht.



Der Weihnachtsmarkt und die Geschäfte der Fuldaer Innenstadt laden dann bis 22 Uhr zum bummeln, einkaufen und wohlfühlen ein.

Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein über den Weihnachtsmarkt mit seinen ca. 70 Ständen zieht, wenn die Händler herzlich einladen, die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen, ja dann weiß man, es weihnachtet sehr.

Die Idee, den Menschen aus nah und fern Gelegenheit zu geben, sich so richtig auf das Fest der Feste einzustimmen und sowohl den Fuldaer Weihnachtmarkt sowie die Geschäfte bis 22 Uhr zu öffnen, zeigt erneut den Willen und den Wunsch des Handels und der Politik, Fulda eine besondere, attraktive Note zu geben.

Ausreichend Parkplätze und ein kulturelles Rahmenprogramm (Vonderau Museum) tun ihr Übriges, um den Besuch dieser Fuldaer Einkaufsnacht lohnenswert zu machen.

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Fulda Military Tattoo --- 13. und 14. November 2009


Am 13. + 14. November findet in der Esperantohalle - die 900 m von unserem Hotel entfernt ist - die beliebte Military Tattoo statt. Es ist eine Internationale britische Militärmusikshow der Extraklasse.
Tauchen Sie ein in eine Welt der Mystik und Glorie, der Royals, Clans und Highlands, mit einer geschichtlichen Zeitreise in das 19. Jh. um die lange Tradition und Historie des ehemaligen Regiments der Gordon Highlanders Aberdeen.

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Gerd Knebel


Im 1,5km entfernten Kulturkeller unterhält Sie am 5. November um 20.00 Uhr der Komödiant Gerd Knebel.
Buchen Sie über unsere Buchungsseite ihr Zimmer und genießen Sie ein verlängertes Wochenende in der Barockstadt Fulda!
Gerd Knebel "Um was gehts hier eigentlich?
zuallererst geht es um: mein erstes Soloprogramm
weiter geht es um: Haustiere,um Mütter,um überflüssige Wahrheiten,um Frauentypen um hessische Richter...um Boxtrainer... es geht um ein Handygespräch zum günstigsten Tarif es geht ums Atmen..um Peinlichkeitserzeuger.. es geht nicht um Schuhe kaufen ... Korrektness oder ausschließlich Lustiges .... es geht nicht darum dass Sie mit allem einverstanden sind .. aber es geht darum: dass ich es Ihnen trotzdem erzählen werde, auch wenn Sie es nicht hören möchten und vorzeitig gehen ... und es geht auch darum.... dies zu verhindern! Zur Not laufe ich Ihnen bis zum Parkplatz hinterher ... darum gehts ... um mehr nicht! (Foto: Claudius Betz)

Mittwoch, 23. September 2009

7 gute Gründe für 7 Prozent


7 Prozent statt 19 Prozent Mehrwertsteuer! Das ist das beste Konjunkturprogramm für das Tourismusland Deutschland.

Das Gastgewerbe fordert keine Subvention und keine staatlichen Hilfen. Hoteliers und Gastronomen wollen Chancengleichheit in Europa. Die absurden Widersprüche im deutschen Mehrwertsteuersystem müssen endlich beseitigt werden.



7 gute Gründe für 7 Prozent:

  • Spielräume für Preissenkungen, Investitionen, Mitarbeiterqualifizierung und -entlohnung
  • Verbesserung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
  • Bis zu 70.000 neue Arbeitsplätze in Hotellerie und Gastronomie
  • Chancengleichheit im europäischen Wettbewerb
  • Beseitigung des Wettbewerbsnachteils der Gastronomie gegenüber Bäckereien, Metzgereien und Lebensmitteleinzelhandel
  • Förderung der Genuss- und Esskultur
  • Stärkung des Tourismusstandorts Deutschland

Wir fordern Gleichbehandlung! 7 Prozent Mehrwertsteuer sind keine Privilegierung, sondern bedeuten eine längst überfällige Gleichstellung mit den Hotelliers in 20 EU Staaten sowie für die Gastronomen eine Gleichstellung mit dem Lebensmittelhandwerk und -einzelhandel in Deutschland.

Unterstützen Sie uns und nehmen Sie an der Unterschriftenaktion teil!


Montag, 21. September 2009

Verkaufsoffener Sonntag in Fulda 4. Oktober 2009


Kombinieren Sie ein schönes Wochenende in der Barockstadt Fulda mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Fulda hat noch viele, individuelle Modeboutiquen, Parfümerien, Schuhgeschäfte und vieles mehr - eingebettet in einen wunderschönen barocken Stadtkern!

Sonntag, 9. August 2009

Das Hotel Lenz ist Kodexkonform





Das City Partner Hotel Lenz hat die Prüfung auf Kodexkonformität bestanden!
Die MICE AG hat in zusammenarbeit mit Bleile Management das Hotel geprüft
und bestätigt, daß es für kodexkonformes Tagen im Sinne des Kodexes des Vereines "Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. geeignet ist !

Freitag, 24. Juli 2009

69 Auszubildende seit 1987

Im Juli haben 4 weitere Azubis ihre Prüfung bestanden!
Kai (Koch), Tina (Hotelfachfrau), Alexandra (Fachkraft im Gastgewerbe Fachrichtung Service), Ailine (Fachkraft im Gastgewerbe Fachrichtung Küche) haben ihre jeweilige Prüfung bestanden!!
Somit hat das Hotel Lenz seit 1987 keinen der 69 Auszubildende gehabt, der seine Prüfung nicht geschafft hat!
Zuständig für die Ausbildung sind die Geschwister Veronika Lenz (Hotel - Restaurantmeister) und Augustinus Lenz (Küchenmeister)

Montag, 6. Juli 2009

Tagungsräume mit DSL ausgestattet

Jeder Tagungsraum ist mit bis zu 24 DSL Plätzen ausgestattet. Genügend DSL Kabel sind vorhanden und falls Sie mal etwas vergessen haben sollten - besorgen können wir fast alles!

Hotel Lenz - Ihr Tagungshotel im Herzen von Deutschland

Herzlich Willkommen in unserem familiengeführten 3-Sterne-Hotel mit 49 Zimmern. Mein Name ist Augustinus Lenz (Küchenmeister), zusammen mit meiner Schwester Veronika Lenz (Hotel- und Restaurantmeisterin) führe ich unser Hotel in der dritten Generation. Unser Haus liegt verkehrsgünstig mitten in Deutschland, nahe der Autobahn A7, 900m vom Hauptbahnhof Fulda und dem Kongresszentrum Esperanto Fulda.